24h-Pflege in Linz-Land

Das Diakoniewerk steht für die würdevolle und professionelle Betreuung von pflegebedürftigen Menschen in ganz Oberösterreich – so auch in Linz-Land.

Wohnen mit Betreuung

Wir möchten mit unseren Betreuungskräften dafür sorgen, dass pflegebedürftige Personen ihr Leben in ihrem eigenen Zuhause meistern können, ohne auf die Unterstützung durch Angehörige angewiesen zu sein. Das ist das Ziel unserer Arbeit – seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt.

Auswahl der Betreuer:innen

Erst nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und einem unverbindlichen Kennenlernen („Erstanalyse“) bei der pflegebedürftigen Person zuhause, entscheiden Sie, ob Sie die 24h-Betreuung durch das Diakoniewerk in Anspruch nehmen möchten. Wenn dies der Fall ist, machen wir uns auf die Suche nach einer Betreuungskraft, die den individuellen Bedürfnissen der betroffenen Person und den gegebenen Rahmenbedingungen entspricht. Wir haben ein großes Netzwerk an Betreuer:innen in Rumänien und in der Slowakei. Alle unsere Servicekräfte sind bestens qualifiziert und werden im Rahmen von unangemeldeten Betreuungsvisiten laufenden Qualitätskontrollen unterzogen. So können wir die würdevolle Betreuung und die Zufriedenheit unserer Kunden gewährleisten.

Aufgaben der Betreuungskräfte

Die 24-Stunden-Pflege umfasst die Führung des Haushalts (einkaufen, kochen, Wäsche waschen, putzen), die Körperpflege der pflegebedürftigen Person (baden, Haare waschen, an- & auskleiden), das Führen von Gesprächen und bei Bedarf auch medizinisch-pflegerische Tätigkeiten nach § 3b (1) GuKG. Je nach Vereinbarung wechseln sich im Regelfall zwei Betreuer:innen in zweiwöchentlichen oder monatlichen Intervallen mit der Betreuung ab. Über die Pflege hinaus unterstützt Sie das Diakoniewerk auch bei organisatorischen Tätigkeiten wie der Beantragung von Pflegegeld und Fördermitteln.

24h-Betreuung durch unser Team in Linz-Land

Unsere Betreuungskräfte sind in ganz Oberösterreich tätig, so auch in Linz-Land. Sollten Sie eine 24-Stunden-Pflege in dieser Region benötigen, nehmen Sie gerne unter 07235 63251 468 Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie unverbindlich über unsere gemeinsamen Möglichkeiten und den Ablauf der Betreuungsleistung. Während der gesamten Laufzeit steht Ihnen ein Ansprechpartner für offene Fragen oder organisatorische Hilfestellung zur Seite. Wir freuen uns auf eine gute und wertschätzende Zusammenarbeit!

Teaser in neuem Tab

Nein