10.11.2020

Diakoniewerk OÖ Kindergärten feiern Martinsfest „to go“

Gallneukirchen / Wels

Da dieses Jahr das Martinsfest nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben sich die Pädagoginnen der Kinderbetreuungseinrichtungen des Diakoniewerks ein Martinsfest „to go“ einfallen lassen – so können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien zu Hause feiern.

Die Kinder haben sich schon länger auf das traditionelle Martinsfest, das immer am 11. November gefeiert wird, vorbereitet. Um den Kindern ein Stück Normalität in dieser herausfordernden Zeit zu ermöglichen, bieten die Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen des Diakoniewerks in diesem Jahr den Familien ein Martinsfest „to go“ an.

 

„Mit diesem Impuls möchten wir die Familien einladen, auch zu Hause dieses Fest gemeinsam zu erleben und mit den selbst gemachten Laternen spazieren zu gehen“, erklärt Tanja Hable, Leitung RECA minis betriebliche Kinderbetreuung Kellner und Kunz AG. Am Vormittag feiern die Kinder schon gemeinsam ein Martinsfest mit Laternenumzug im Garten. Für den Abend geben wir jeder Familie ein Martinsfest „to go“ als Aufmerksamkeit mit. Die Familien erhalten neben dem Festablauf, eine Kerze für Licht und Wärme, einen Tee für Genuss und Gemeinschaft und ein Kipferl zum Teilen und Schenken. Im Integrations- und Heilpädagogischen Kindergarten Mühle haben die Kinder im Vorfeld Äpfel geteilt und daraus Apfelmus gemacht, das auch Kinder mit schweren Beeinträchtigungen einfacher essen und mit den Eltern und Geschwistern daheim genießen können. Anja Oberleitner, Leitung betriebliche Kinderbetreuung TGW Zwergennest, ergänzt: „Wir finden es wichtig, in diesen herausfordernden Zeiten auch zu feiern und unseren Kindern besondere Momente zu schenken.“