Wenn der Alltag nicht mehr alleine bewältigt werden kann und die pflegenden Angehörigen an ihre Belastungsgrenzen stoßen, unterstützen wir gerne im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung des Diakoniewerks. Sie oder Ihre Lieben können im gewohnten Umfeld bleiben und werden dort von zwei Betreuungskräften, die sich im 14-tägigen oder monatlichen Rhythmus abwechseln, betreut. Wir sorgen mit unserem Leistungsangebot für Entlastung und können innerhalb weniger Tage qualifizierte Betreuungskräfte vermitteln. Zudem begleiten wir während der gesamten Laufzeit der Betreuung und gewährleisten somit die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen und Qualitätsstandards.
Zögern Sie nicht, uns für eine telefonische Beratung und ein unverbindliches Angebot zu kontaktieren!
Montag, Dienstag und Donnerstag: 8-12 Uhr und 13-16 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8-12 Uhr
Im Rahmen unseres Leistungsangebotes wird zu Beginn des Betreuungsverhältnisses ein individueller Betreuungsplan unter Berücksichtigung Ihrer Situation und Anforderungen erstellt. Ob zur verlässlichen Unterstützung im Haushalt, für die Betreuung oder einfach "nur" um Gesellschaft zu leisten und dabei ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität zu vermitteln - die 24-Stunden-Pflege des Diakoniewerks kann vieles in Ihrem Alltag bewegen:
Nach erfolgter Abklärung ist ein Betreuungsbeginn binnen drei bis sechs Tagen möglich. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Rufen Sie uns noch heute an unter +43 7235 63 251 468.
Ab Anfang Dezember 2024 wurde meine Schwester durch die 24h.Betreuung des Diakoniewerks bestens betreut. Es war nach der Entlassung aus dem Krankenhaus die einzige Möglichkeit, ihr ein würdiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Leider hat sich der Gesundheitszustand meiner Schwester verschlechtert und der Pflegebedarf erhöht, was einen Heimplatz erforderte, der ihr nun im Haus Elisabeth in Gallneukirchen zugesagt wurde.
Herzlichen Dank für die Unterstützung durch die 24h.Betreuung zu Hause. Ich kann Sie nur weiterempfehlen.
Wir danken Ihnen herzlich für die gute Zusammenarbeit!
Besonders hervorheben möchte ich unsere beiden letzten Betreuungspersonen Maria und Ernest (aber auch davor Marianna und besonders Viera im Vorjahr). Sie alle haben sehr gute Arbeit geleistet, konnten gut mit alten Leuten umgehen und hatten den Haushalt im Griff.
Wir wünschen Maria und Ernest, dass sie wieder auf einen sehr guten Platz vermittelt werden. Sie haben es sich wirklich verdient.
Wir möchten uns sehr herzlich für die Betreuung unserer allein in ihrem Haus lebenden Mutter bedanken. Wir wurden im Vorfeld kompetent von Mitarbeiter:innen der Diakonie beraten. Die beiden Betreuungskräfte (Rumäninnen) konnten gut und einfühlsam mit unserer an Demenz erkrankten Mutter kommunizieren. Sie waren kompetent bei der Betreuung und informierten uns verlässlich bzw. hatten positive Ansätze bei der Betreuung, Ernährung und Haushaltsführung. Für uns und unsere Mutter gehörten beide bald zur "Familie". Unserer Mutter konnte dadurch auch ihr großer Wunsch, zu Hause zu leben, erfüllt werden. Danke an alle Beteiligten.
Ich möchte mich sehr herzlich für die Unterstützung bei der Betreuung von meinem Papa, der leider im Dezember mit 91 Jahren gestorben ist, bedanken. Wir hatten zwei bzw. drei extrem liebe Betreuerinnen, die sich echt liebevoll um unseren Papa gekümmert haben und auch um meine Mama, die im Oktober 2018 gestorben ist. Sie gehörten zur Familie!
Ich möchte mich herzlich für Ihre professionelle Unterstützung bedanken. Die beiden Betreuer:innen meiner Frau mit stark fortgeschrittener Demenz kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Sie waren verlässlich und einfühlsam und blieben auch bei unangebrachten Äußerungen meiner Frau immer ruhig und höflich.
Ich möchte mich ganz herzlich für die Vermittlung von Betreuerinnen bedanken. Es hat immer hervorragend geklappt. Der Umgang war immer sehr fürsorglich und professionell von Eurer Seite. Nochmals großen Dank an alle! Mit lieben und herzlichen Grüßen aus der Ramsau am Dachstein
Wir sorgen für Ihre Entlastung, geben Sicherheit und begleiten Ihre Angehörige/Ihren Angehörigen nach individuellen Bedürfnissen.